Was ist xi jinping?

Xi Jinping ist ein chinesischer Politiker und seit 2012 der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas. Er ist auch der Vorsitzende der Zentralen Militärkommission und seit 2013 der Präsident der Volksrepublik China.

Xi Jinping wurde am 15. Juni 1953 in Peking, China, geboren. Er stammt aus einer einflussreichen kommunistischen Familie und sein Vater war Xi Zhongxun, ein früherer Vizepremierminister Chinas. Xi Jinping hat an der Tsinghua-Universität in Peking studiert und einen Bachelor-Abschluss in Chemieingenieurwesen erworben.

Seine politische Karriere begann in den späten 1970er Jahren, als er Mitglied der Kommunistischen Partei Chinas wurde. Er hatte verschiedene Führungspositionen auf lokaler und regionaler Ebene inne, bevor er 2007 zum Mitglied des Ständigen Ausschusses des Politbüros, dem höchsten Entscheidungsgremium der Partei, ernannt wurde.

Als Generalsekretär der Kommunistischen Partei ist Xi Jinping für die politische Ausrichtung Chinas verantwortlich. Unter seiner Führung hat China eine politische Strömung erlebt, die oft als "Chinesischer Traum" bezeichnet wird, mit Schwerpunkt auf wirtschaftlicher Entwicklung, technologischer Innovation und nationaler Wiederauferstehung.

Allerdings sind auch seine politischen Entscheidungen umstritten. Kritiker werfen ihm vor, die Meinungsfreiheit einzuschränken, die Überwachung zu verstärken und Menschenrechtsverletzungen zu tolerieren. Unter seiner Führung hat China auch eine härtere Haltung in Außenbeziehungen eingenommen und territoriale Ansprüche im südchinesischen Meer verstärkt.

Xi Jinping ist mit Peng Liyuan verheiratet und hat eine Tochter namens Xi Mingze. Er gilt als einer der mächtigsten chinesischen Führer in der Geschichte und wurde 2018 in der Verfassung der Volksrepublik China als Staatschef ohne zeitliche Begrenzung verankert.